Rente

Das Bild zeigt Senioren bei der Beratung zum Thema Grundsicherung im Alter

Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung

Die Grundsicherung ist eine finanzielle Zuwendung, die im Rahmen der Sozialhilfe ausgezahlt wird. Sie soll gewährleisten, dass Personen, die aus Gründen ihres Alters oder einer Erwerbsminderung ihren Lebensunterhalt nicht oder nicht ganz aus eigenen Kräften bestreiten können, entsprechende Hilfen zur Deckung ihres Bedarfs bekommen. 

Ehepaar spricht über den Ratgeber Rente mit 63

Rente mit 63 – Die wichtigen Tipps

Nach einem langen Arbeitsleben den Ruhestand genießen. Das wünscht sich Jeder. Da ist es nicht verwunderlich, dass gerade die Rente mit 63 für viele Menschen so attraktiv ist. Früher in Rente gehen ohne Abschläge? Ja, das ist unter einigen Voraussetzungen möglich. Grundsätzlich gilt es dabei Einiges zu beachten.

Nach oben scrollen